
Das Thema des Abends war „New Work: Die neue Kunst Arbeitgeber zu sein“. Die elf Rednerinnen und Redner hatten im Stile des Pecha-Kucha Prinzips jeweils 20 Sekunden Zeit für 20 Slides. Sie präsentierten vor rund 150 Gästen im Schloss Herrenhausen ihre ganz eigene Interpretation von New Work und Einblicke in die Umsetzung in ihren Unternehmen.
New Work ist schon länger ein Buzzword und wurde ursprünglich von dem Sozialphilosophen Frithjof Bergmann geprägt. Die neue Arbeitswelt hat die Anforderungen und Bedürfnisse der Arbeitnehmer und damit die Arbeitsgestaltung in Unternehmen verändert. Damit einher geht ein vollkommen neues Mindset und Faktoren wie Potentialentfaltung der Mitarbeiter, flexible Arbeitsgestaltung sowie die Einbeziehung von Mitarbeitern in Entscheidungsprozesse.
Wir bei Futurepreneur leben New Work und verfolgen diesen Ansatz auch in unseren Projekten mit den Jugendlichen. Denn wir brauchen Menschen, die Bewährtes neu denken können und neue Antworten auf die großen sozialen und ökologischen Fragen von Morgen finden.
Kommentar schreiben