Education for Entrepreneurship - essentials

Futurepreneur Coaches beim Austausch

Praktische Umsetzung von Bildung durch Entrepreneurship erleben.

  • Entrepreneurship ist eine der Fähigkeiten, die die OECD als „21st Century Skill“ bezeichnet 
  • Aktivierung unternehmerischer Eigeninitiative auf Basis des umfassenden didaktischen Futurepreneur-Ansatzes 
  • Einführung von Effectuation als Entscheidungslogik für komplexe Zusammenhänge
  • Theoretische und praktische Vermittlung der Futurepreneur Didaktik zur Stimulierung unternehmerischer Eigeninitiative

Entrepreneurship im Sinne einer „unternehmenden Haltung“ kann man folglich lernen, lehren und vor allem anwenden!

 

Dauer

  • Umfangreiche Grundlagen-Vermittlung in Theorie und Praxis (inkl. Übungen, Praxisbeispiele) in Hamburg, 2 Tage 

Zielgruppe

  • Bildungsenthusiasten, die Entrepreneurship Education in der eigenen Bildungsarbeit oder Beratung ein- und umsetzen wollen

Nächste Termine: 

  • 28./29. März 2025
  • 26./27. Juni 2025
  • 26./27. September 2025
  • 27./28. November 2025

Nutzen

  • Persönlichen Entrepreneurial Mindset aktivieren
  • Wirksamkeit des Futurepreneur-Ansatzes erleben
  • Anwendung der Methoden in der Praxis kennen lernen 
  • Know-How, um das das Querschnittsthema Entrepreneurship innovativ und praxisorientiert in der eigenen Bildungsarbeit einzubinden
  • Befähigung, unternehmerisches Denken und Handeln bei jungen  Menschen zu aktivieren. 
  • Austausch und Reflexion zum Thema
  • Entrepreneurial Mindset Handbuch
  • Einladung zu einer CAMPUSUNTERNEHMER Abschlussveranstaltung
Download
Mehr Infos
Detailinfos zur nächsten Fortbildung am 29./30.11.2024
20241011 Info Fortbildung 29._30.11.24.p
Adobe Acrobat Dokument 87.6 KB

Du interessierst dich für die Teilnahme an dieser Fortbildung oder hast Fragen? Dann melde dich gerne bei uns!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Futurepreneur e.V. ist Mitglied im Initiativkreis Gründung in School des BMWK, Bundesverband Innovative Bildungsprogramme e.V. ; SEND ; Bündnis Ökonomische Bildung und

ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. 

Logo Bundesverband innovative Bildungsprogramme


NEWSLETTER

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben

* Eingabe erforderlich

Unser Newsletter bietet Ihnen rund vier Mal im Jahr Geschichten von jugendlichem Unternehmergeist und Neuigkeiten zu unserer Organisation. Informationen zur Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, statistische Auswertungen sowie ihre Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

SPENDEN

Ja, wir brauchen Ihre Spende:

Denn nur gemeinsam mit Ihnen können wir unsere Vision einer innovativen Gesellschaft, in der alle Schüler*innen ihre Potenziale entdecken und einsetzen, realisieren und leben. Herzlichen Dank!

 

Futurepreneur e.V.

GLS Bank
IBAN: DE 25 4306 0967 2042 5639 00
BIC: GENODEM1GLS

KONTAKT

Futurepreneur e.V.

Gasstrasse 2

22761 Hamburg

 

Tel: 040 24 18 39 74 

E-Mail: info@futurepreneur.de