Corona zeigt: Kreativität, Problemlösungen, Durchhaltevermögen und Eigeninitiative sind wichtiger denn je! Doch wie können möglichst viele Menschen diese wichtigen Zukunftskompetenzen trainieren und zu Future-Entrepreneuren werden? Wie gelingt es uns als Gesellschaft, fit für die Zukunft zu werden? Um die nächste Krise besser zu meistern? Bei unserem digitalen Pilotprojekt „TEAM Z – Die Zukunftsretter“ ging es für unsere SOMMERUNTERNEHMER-Alumni und motivierte Jugendliche aus ganz Deutschland um genau diese Fragen. Nach elf Tagen digitalem Durchhaltevermögen, kreativen Online-Workshops, täglichen Challenges im realen Leben, spannenden Gründer-Talks und exklusivem Experten-Input wurden die Ideen präsentiert:
Eine smarte Zeitmanagement-App für Schüler*innen, die Homeschooling erleichtert und dabei digitale Kompetenzen vermittelt, sowie ein Social-Media-Kanal mit täglichen Corona-Survival-Übungen sind nur zwei Beispiele.
Das Fazit von Mariam, 15 Jahre: „Wir kannten uns vorher nicht, saßen alle an verschiedenen Orten und haben es trotzdem geschafft, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Jetzt müssen wir unsere Ideen nur noch umsetzen!“ Und dass sie das können, haben die jungen Problemlöser*innen, Krisenmanager*innen und Zukunftsexpert*innen längst bewiesen.
Wir wissen, dass du der Experte und die Spezialistin für die Zukunft bist. WERDE INFLUENCER! ZUKUNFTSRETTER! MUTMACHER! PROBLEMLÖSER! Genau jetzt ist es Zeit, der Welt zu zeigen, wie anders denken und neu handeln geht. Wir helfen dir dabei.
Deutschland 2020: Die Corona-Krise stellt uns alle vor riesige Herausforderungen. Schulen sind geschlossen, soziales Leben liegt brach, Menschen verlieren ihre Jobs, Abstand halten ist angesagt – und ein schnelles Ende ist nicht in Sicht. Die meisten sind mit der Situation überfordert.
Doch gerade jetzt kommt es auf jeden Einzelnen an. Wir brauchen Menschen, die mutig sind, Probleme anpacken und kreative Lösungen finden. Menschen, die selbständig denken, die Dinge in die Hand nehmen und etwas auf die Beine stellen. Damit wir aus der nächsten Krise schneller und besser wieder rauskommen.
Und dafür brauchen wir Dich mit Deinen Ideen, Gedanken und Deinem Know-How. Denn dass DU Experte bist, wissen wir bei FUTUREPRENEUR genau, schließlich haben wir seit 2012 mit über 2500 Jugendlichen Ideen entwickelt und auch umgesetzt. Unsere Alumni haben Tipps für Euch:
„Durchhaltevermögen ist jetzt total wichtig! Immer das Beste daraus machen, das muss man in jeder Situation versuchen. Nicht nur zu Hause rum hocken, sondern produktiv und kreativ sein. Man kann so viel machen, was Neues lernen, Projekte weiterverfolgen, weiter verbessern. Nur nicht einfach nur chillen!“ (Nicole, 16 Jahre Futurepreneur Alumni 2019)
„Das Positive daran sehen! Die Zeit nutzen, um kreativ zu werden und eigene Ideen voranzutreiben, für die man sonst keine Zeit gehabt hätte. Corona ermöglicht mehr Zeit für anderes. Nutzt sie! (Victor, 15 Jahre, Futurepreneur Alumni 2019)
Gemeinsam mit dir und motivierten Jugendlichen aus ganz Deutschland wollen wir Ideen entwickeln und Probleme lösen. Wie schaffen wir es, möglichst viele Menschen fit für die Zukunft zu machen? Wie machen wir unsere Gesellschaft krisensicher? Wie gestalten wir die Welt von morgen?
Mach‘ mit und komm‘ ins TEAM Z! Werde ZUKUNFTSRETTER, PROBLEMLÖSER und MUTMACHER!
In jeder Krise stecken tausend Chancen – nutzen wir sie!
Muss ich schon eine fertige Idee oder Vorkenntnisse haben?
Nein, überhaupt nicht. Sei einfach offen, mutig und lass dich überraschen!
Muss ich etwas bezahlen?
Nein, die Teilnahme ist komplett kostenlos.
Wer darf mitmachen?
Alle Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren, die etwas Neues erleben und dabei die Zukunft mitgestalten wollen.
Können wir als Team teilnehmen?
Ja, aber zuerst sollte sich jede*r einzeln anmelden. Die Teams werden dann im Workshop gebildet. Ihr entscheidet selbst!
Wie viel Zeit muss ich mitbringen?
Du solltest an allen Tagen Zeit für unsere gemeinsame Session haben, jeweils von 16 bis 18 Uhr. In den Team-Phasen könnt ihr euch die Zeit selbst einteilen, die Wochenenden sind optional. Daneben bleibt genug Flexibilität für Schule, Freizeit & Co.
Welche technische Ausstattung brauche ich?
Nur einen Computer mit Webcam und stabiles Internet. Gemeinsam arbeiten wir mit ZOOM und MURAL, beide Tools kannst du kostenlos nutzen.
Bekomme ich ein Zeugnis für meine Teilnahme?
Für die erfolgreiche Teilnahme bekommst du ein Zertifikat, das dir später bei Bewerbungen hilft.
Was, wenn ich danach an meiner Idee weiterarbeiten möchte?
TEAM Z endet am 25. Mai. Wir finden es super, wenn du auch danach noch dranbleiben möchtest, und unterstützen dich gerne dabei.
Und was, wenn es nicht klappt?
Es gibt keine Risiken, nur Chancen. Du hast nichts zu verlieren! Außerdem werdet ihr auf dem Weg zur fertigen Idee von echten Experten und unseren erfahrenen Coaches unterstützt.